Die Etagenbetten mit Einbauschrank und die Ecksitzbank mit Holzvertäfelung musste ganz am Anfang schon weichen (Danke an Liliana, die mal eben vorbei kam und innerhalb einer Stunde die Etagenbetten und den Schrank rausriss) Danach gabs für mich auch kein halten mehr
autsch...
Der Eckschrank musste nach langem Hin und Her doch noch weichen, Danke dafür an meinen Bruder Wolf und meinen 8 Jahre alten Neffen Kilian...
Die Vintage-Tapete aus den 60ern bleibt :-)
Im Garten sah es inzwischen so aus
Anfang August hab ich das Holz besorgt und mit Chriss die Verschalung begonnen...
Ich dachte, das wäre mal eben in ein paar Tagen erledigt...
... mit der Kreissäge die Bretter auf Länge gesägt und mit der Stichsäge die Kabelkanäle und die Aussparungen für "um die Fenster rum" gesägt, 4-6 Löcher pro Brett anzeichnen, vorbohren, anschrauben... ist schon toll soviel Platz zum arbeiten zu haben
Die Verschalung der Wände mit sägerauhen Schalbrettern war nach einem Monat, 996 Schrauben, dabei wollte ich doch die 1000 erreichen... und ner Sehnenscheidenentzündung im rechten Arm (war mir ja vorher schon klar) endlich abgeschlossen (Danke an Chriss, Wolf, Martin, Claudia und Nora)
trotzdem weh dabei... Aber es wird wunderschön glatt und das Weiß schön shabby.
Die Decke hatte diese Rauhfasertapete mit Styropor drunter. Die musste natürlich auch ab (Danke an Claudia und Liliana) Dabei haben wir dann dieses Loch über dem Fenster entdeckt. Es regnet also rein durch die Klappe im Giebel... Das Stück Decke muss also ausgetauscht werden und die Klappe im Giebel muss noch dicht gemacht werden vorm Winter...
Samstag hab ich mit Lilianas Hilfe den Durchbruch zum Dachboden gesägt. Ich hatte eine bestimmte Stelle geplant, wo die Treppe hin soll, hatte aber überhaupt keine Ahnung, wo die Balken lang laufen... Und ich hatte keinen Plan B... Ich wollte die Treppe genau an dieser Stelle haben und Basta.
Das Universum meint es gut mit mir :-) Es hat alles geklappt, die Öffnung ist genau da wo sie hin soll und viel kleiner als ich dachte. Das Material hat Liliana dann gleich zum stopfen von dem anderen Loch verarbeitet :-)
Und da in meiner Küche noch ein Eimer Holunderbeeren, ein Eimer Äpfel, ein halber Eimer Pflaumen und ein halber Eimer Birnen auf Verarbeitung warteten, hab ich Samstag und Sonntag wieder Marmelade gekocht und Apfel-Birne-Zwetschen-Kuchen und Himbeer-Weiße-Schoko-Muffins gebacken und Montag spontan ein erstes klitzekleines Erntedankfest gemacht...
So, jetzt hab ich mir schon wieder eine Nacht um die Ohren gehauen...tztztz
Seid lieb gegrüßt
Tara